Regenerative Energiesysteme & technisches Energiemanagement |
---|
![]() Energie spielt die zentrale Rolle bei der nachhaltigen Begrenzung des Klimawandels. Der Einsatz fossiler Ressourcen zur Bereitstellung von Wärme und Kälte, Elektrizität und Treibstoffen ist hauptverantwortlich für den Ausstoß von klimaschädlichen Emissionen.Der aktuelle politische Konsens, die Welt bis zum Jahr 2050 in Richtung einer emissionsfreien Energiezukunft zu entwickeln, bedingt Handlungsfelder auf verschiedenen Ebenen. Die Energiebereitstellung muss einen umfassenden Wandel hin zu erneuerbaren Energieformen wie Biomasse, Solarenergie, Wind und Umgebungswärme vollziehen. Die Energieverteilung, hier speziell die Verteilung von Elektrizität, muss den Erzeugungscharakteristika dieser Technologien angepasst werden. Dabei werden neben innovativen Netzlösungen auch Speichertechnologien zur Glättung von Produktions- und Verbrauchsspitzen eine große Rolle spielen. |